Signalisation
Die Signalisation von Winterwanderwegen und Schneeschuhrouten soll bei neuen Angeboten und als Ersatz der bisherigen Signalisation verwendet werden. Sie entspricht im Grundsatz der Signalisationssystematik der Wanderwege im Sommer, ist pink und unterscheidet sich durch das jeweilige Mobilitätspiktogramm in der Wurzel.
Ein Teil der Signalisation ist die Startinformationstafel, die zusammen mit der restlichen Beschilderung am Ende der Wintersaison entfernt wird.

Die Signalisation von Winterwanderwegen und Schneeschuhrouten umfasst folgende Elemente:
- Wegweiser mit Zielangaben (+ Zeit-/Distanzangabe)
- Wegweiser für Routenfelder
- Wegweiser ohne Angaben
- Startinformationstafel
Gestaltungsvorlage für Wegweiser mit Zielangaben:

Zusatzsignale in Kombination mit Winterwanderwegen und Schneeschuhrouten:
- Informationstafel «Winterland Schweiz»
- Gefahren- und Hinweistafel
Die Signalisation Dritter weist auf Weggebote oder sicherheitsrelevante Aspekte hin.
Downloads und Links
Die Vorlagen zum Download finden Sie hier