Zaundurchgänge
Durch landwirtschaftlich genutzte Gebiete verlaufen viele Wege, welche auch den Erholungssuchenden und Freizeitsportlern dienen. Viele dieser Wege sind als offizielle Wanderwege und/oder Mountainbikerouten signalisiert und weisen teilweise hohe Nutzerfrequenzen auf.
Geeignete Zaundurchgänge ermöglichen, dass der Weidebetrieb gewährleistet ist und die Wege während der Weidezeit frei und sicher begeh- bzw. befahrbar bleiben. Eine optimale Gestaltung der Zaundurchgänge sorgt dafür, dass Nutztiere in der Umzäunung gehalten werden und stellt gleichzeitig die Attraktivität der Wege und Routen für die Nutzenden sicher.

Downloads & Links
Zusammenstellung von Herstellern und Lieferanten verschiedener Zaundurchgänge
Hersteller- und Lieferantenliste
Praxishilfe Zaundurchgänge für Wandernde und Mountainbikende
Merkblatt Zaundurchgänge – begehbar, rollbar, durchfahrbar (Graubünden)
Merkblatt Durchgänge im gekennzeichneten Wegenetz pflegen (Zentralschweiz)
Handbuch Bau und Unterhalt von Wanderwegen
Normblatt Klappschranke (Berner Wanderwege)
Konstruktionsskizze Stützbock für Gitterrampe (Ughini Metallbau AG)
Konstruktionsskizze MTB-Brücke
Kontaktperson
Simon Liechti
Tel. 031 370 10 33