Verbesserung von Wanderwegen über Renaturierungs- & Hochwasserschutzprojekte
Fliessgewässer, welche heute aus gesetzlichen Gründen verbreitet revitalisiert und aufgeweitet werden, bilden attraktive Naherholungs- und Freizeiträume für Wandernde. Die Schweizer Wanderwege setzen sich für einen guten Zugang der Wandernden zu solchen Fliessgewässern ein. Der Prozess der Neugestaltung naturnaher Flussläufe und Flussufer sollte immer auch unter Einbezug der Wanderwege erfolgen.
Downloads
Fachbroschüre Langsamverkehr entlang Gewässern
Merkblatt Revitalisierung von Fliessgewässern als Chance für die Wanderwege
Zusammenfassung Studie Mehrwert naturnaher Wasserläufe

Wanderwege dienen in sensiblen Naturräumen, wie beispielsweise entlang von Gewässern oder in Naturschutzgebieten, als wirkungsvolle Lenkungsmassnahme. Die Renaturierung von Fliessgewässern kann zudem als Chance für die Wanderwege angesehen werden, um die Attraktivität der Wanderwege zu erhöhen und die Qualität des Wanderwegetzes laufend zu verbessern.
Kontaktperson
Susanne Frauenfelder
Tel. 031 370 10 44